Preslava Krahtova studierte Politikwissenschaften an der Französischen Fakultät der Neuen Bulgarischen Universität in Sofia und an der Freien Universität Brüssel, Belgien. Später, angeregt durch die europäische Forschungs- und Innovationspolitik und die europäischen Forschungsfördermechanismen, absolvierte sie erfolgreich einen forschungsbezogenen Masterstudiengang Master an der Universität Straßburg in Frankreich mit dem Schwerpunkt Analyse von Auswirkungen der europäischen Innovationsfördermaßnahmen auf KMU und Großindustrie.
Preslava verfügt umfangreiche Erfahrung über Projektmanagement und Forschungsprojekten Akquisition. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie als Beraterin für europäische Finanzierungsmaßnahmen in einer französischen Beratungsfirma. Seit 2012 ist Preslava wissenschaftliche Mitarbeiterin und EU-Referent am Institut für Informationsmanagement im Ingenieurwesen am KIT. Sie koordiniert die Einreichung den internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten und baut das Netzwerk internationaler Partner des Instituts weiter aus. Ihre Forschungsarbeit konzentriert sich auf Datenmanagement und den Einsatz semantischer Technologien für komplexe Entscheidungsprozesse.